Die diesjährige JHV der SGB Abt. TLG fand im Stadthaus Bruchköbel statt. Zu Beginn wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte vom Vereinspräsident Martin Wilhelmi. Die Abteilung TLG „ohne Vorstand“ wird kommissarisch von Präsident Martin Wilhelmi und Vizepräsident Markus Link geführt.

Mit einer positiven Bilanz und einem klaren Blick nach vorn hat die Abteilung Turnen-Leichtathletik-Gymnastik (TLG) der Sportgemeinschaft 1868 Bruchköbel ihre diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten.
574 Mitglieder zählt die mitgliederstärkste Abteilung des Vereins – nahezu 50 davon waren der Einladung ins Vereinsheim gefolgt. Ein besonderer Gast: Bürgermeisterin Silvia Braun, die in ihrem Grußwort, unisono mit SGB Präsident Martin Wilhelmi, die Bedeutung des Ehrenamts und die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein betonte.
Im Zentrum des Abends stand neben dem Rückblick auf ein bewegtes Jahr, sportlichen Highlights auch eine Nachwahl. Einstimmig wurde Dr. Johanna Lea Korell zur neuen Gymnastikwartin gewählt. „Ein wichtiges Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Abteilung“, so Martin Wilhelmi.
Das vergangene Jahr war geprägt von Übergängen und viel Engagement auf allen Ebenen. Beteiligungsformate die ab Herbst 2025 vorgesehen sind, sollen die Abteilung künftig noch tragfähiger und mitgliederorientierter aufstellen. Der Dank des Vorstandes galt besonders den engagierten Übungsleiter:innen und allen ehrenamtlich Aktiven, die Woche für Woche das Rückgrat der TLG bilden.
Besonders stolz ist die Abteilung auf zahlreiche erfolgreiche Teilnahmen an Turn- und Leichtathletik-Wettkämpfen, bei denen die TLG Athletinnen mit großem Einsatz und tollen Leistungen überzeugen konnten.
Die Abteilung bietet ein breites Spektrum sportlicher Möglichkeiten für alle Altersgruppen – von Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und Geräteturnen über die Leichtathletik, Fitness- und Gesundheitskurse bis hin zu modernen Gymnastikformaten wie Rückenfit, Pilates oder Functional Training. >>Übersicht Sportangebote HIER<<
„Unsere Abteilung lebt – und will Bruchköbel bewegen.“, so das Fazit der Versammlung. Der Verein ruft dazu auf, sich aktiv einzubringen – denn nur gemeinsam lässt sich die Zukunft des Sports vor Ort erfolgreich gestalten.
Wir suchen dringend Personen, die sich ehrenamtlich und aktiv in die Vereinsarbeit einbringen möchten. „Ehrenamtliche Mitarbeit lässt sich begrenzen, indem beispielsweise nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und erledigt wird. Niemand muss gleich perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander.“ In der Gemeinschaft ehrenamtlich tätig zu sein macht außerdem Spaß und steigert die persönliche soziale Kompetenz.
Eine sorgfältige Übergabe und Einarbeitung in die Aufgaben sind selbstverständlich.
Info: Am 16. Juni 2025 lädt die SG Bruchköbel um 19.00 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung/Hauptverein ins Stadthaus ein – mit bedeutenden Entscheidungen für die Weiterentwicklung des Vereins. Neben den turnusgemäßen Neuwahlen des Präsidiums ist über eine Neufassung der Vereinssatzung abzustimmen.
Einladung zur Mitgliederversammlung/Hauptverein 2025 >>HIER<<