Du bist hier: SG Bruchköbel » Handball » Abschiede am letzten Heimspieltag

HAndball

Abschiede am letzten Heimspieltag

Am vorletzten Spieltag der Saison 2024/25 hieß es am vergangenen Samstag Abschied nehmen. Sergej Zutic hat bei den 1. Herren sein Karriereende bekannt gegeben und wird am kommenden Samstag in Petterweil sein letztes Spiel bestreiten. Die Fans in der Halle verabschiedeten den SGB-Torjäger vom Dienst mit standing ovations, nach dem Spiel zeigte sein Team im Foyer als Überraschung einen sehr unterhaltsamen Rückblick auf seine neun Jahre im Trikot der SGB in Form von Filmschnipseln und Fotos. Über das vorangegangene Spiel wurde kaum noch geredet. Zwar wollten die 1. Herren sich nach der Blamage der Vorwoche würdig von ihrem Publikum verabschieden, doch leider blieb es beim Wunsch. Der Start (3:0) gelang dank überragender Paraden von Mike Bätz, doch nach zehn Minuten beherrschte der Gast aus Rodgau das Spiel nach belieben und siegte am Ende überdeutlich mit 29:19.

Auch am Sonntag gab es bei den 1. Damen im letzten Saisonspiel gegen Haibach/Glattbach eine deutliche Niederlage (27:37). Positiv war, dass fast alle Spielerinnen Tore erzielen konnten, Annalena Müller sogar vier. Sie ist im übrigen die einzige Spielerin im Team, die in allen Spielen zum Einsatz kam!  Während bei den Männern im Vorfeld der Klassenerhalt schon feststand, war bei den Mädels der Abstieg in die BOL bereits besiegelt. Deshalb standen auch hier einige Verabschiedungen und ein fröhliches Zusammensein nach dem Spiel im Mittelpunkt. Bei den 1. Damen wurden Anika Nazarenus und Stephanie Wiegmann verabschiedet. Die Oberliga verläßt das Team erhobenen Hauptes, konnte man sich in der Rückrunde doch ein fast ausgeglichenes Punktekonto (10:12) erspielen. Grund für den Abstieg war natürlich die katastrophale Hinrunde und das Verletzungspech in der gesamten Runde.

Die 2. Herren müssen das Schicksal Abstieg teilen, sie verloren ihr vorletztes Spiel zu Hause gegen Wächtersbach mit 35:42. Im letzten Spiel geht es am Samstag zu den OFC Kickers, die noch Aufstiegschancen haben.

Besser gemacht haben es die 3. Herren, sie holten beim 27:27 in Dreieich einen Punkt, konnten ihre Saison positiv abschließen und den Klassenerhalt feiern. Platz neun mit 17:27 Punkten heißt es am Ende.

Die 2. Damen hatten nie etwas mit dem Abstieg zu tun. Sie belegten in der regulären Runde sogar Platz drei, erreichten damit die Aufstiegsrunde und beendeten diese nun auf Platz sechs. Das letzte Spiel in Maintal ging mit 21:29 verloren.

In der Jugend waren gleich vier Teams zu Qualifikationsturnieren unterwegs. Männliche A1 und A2 spielten, wobei hier das große Ziel Teilnahme in der höchsten hessischen Liga bereits feststand. Die männliche C hatte ihr erstes Turnier, das mit 4:4 Punkten abgeschlossen wurde. Noch besser machten es die Mädels der weiblichen C. Sie gewannen ihr Turnier sogar!

An diesem Wochenende sind gleich sechs Jugendmannschaften bei Qualifikationsturnieren im Einsatz. Am Samstag ab 10 Uhr spielt hierbei die weibliche C-Jugend in der heimischen Dreispitzhalle um den Einzug in die Regionalliga. Die männliche B spielt in Dietzenbach, die männliche C in Steinheim und die weibliche A in Hüttenberg. Am Sonntag müssen die männliche B in Steinheim und die männliche D in Rodenbach ran.