Du bist hier: SG Bruchköbel » Handball » Das große Rechnen im Abstiegskampf

HAndball

Das große Rechnen im Abstiegskampf

Für alle fünf Aktiventeams der SGB waren am vergangenen Wochenende Spiele angesetzt, vier fanden statt. Der Gegner der 3. Herren musste leider absagen, sodass unsere Dritte zwei wichtige Punkte zugesprochen bekam und nun ein Punkt vor den Abstiegsplätzen liegt. Ebenfalls zwei Punkte holten die 1. Damen im Kellerduell gegen die HSG Odenwald. 1. und 2. Herren verloren ihre Spiele, und zwar mit dem exakt gleichen Ergebnis. Die 2. Damen gingen bei Dietzenbach II ebenfalls leer aus, allerdings spielen sie in der Aufstiegsrunde und haben mit Abstiegsproblemen nichts am Hut.

Unsere 2. Herren hatten sich nach dem Sieg in der Vorwoche viel vorgenommen gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden III. Leider hat es trotz einer guten Leistung und 33 erzielter Treffer nicht zu einem Punktgewinn gereicht. Interessant ist der Blick auf die besten Torschützen beider Teams, beide nämlich Söhne Bruchköbeler Handball-Legenden! Auf SGB-Seite war Jugendspieler Julen Ramos Sanchez mit neun Treffern am erfolgreichsten, während auf Seiten der Gäste ein Routinier am häufigsten traf (acht Mal). Enis Muratoglu hat selbst mit Handballspielen bei der SGB begonnen und hier im Handball genauso wie im Fußball für Furore gesorgt.

Für Furore haben unsere 1. Damen am Sonntag leider nicht sorgen können, zu viele Stammspielerinnen waren nicht einsatzbereit oder angeschlagen. Doch das Team, dass in dieser Besetzung noch nie zusammengespielt hat, hat im Kellerduell 10. gegen 11. alles gegeben und am Ende verdient einen 21:17-Sieg eingefahren. Dabei haben drei Spielerinnen die Hauptverantwortung fürs Torewerfen übernommen: Alina Schmitt (9/2), Anika Nazarenus (5) und Jessica Kuske (4).

Die 1. Herren hatten nach den Damen eine deutlich schwerere Aufgabe zu lösen. Zu Gast war die ESG Gensungen/Felsberg, ein Team, das vor der Saison klar zu den Meisterschaftsfavoriten zählte. Wie eine Spitzenmannschaft trat das Team auch auf und ließ die SGB-Abwehr immer wieder alt aussehen. Die gesamte 1. Hälfte lief die SGB einem Rückstand hinterher. Kurz nach der Pause keimte etwas Hoffnung auf, als man auf ein Tor verkürzen konnte. Doch der Favorit zog sofort wieder davon und ließ der Heimmannschaft keine Chance heranzukommen. Am Ende hieß es 33:37. Überragender Offensivspieler in Gelbschwarz war diesmal unser Mann am Kreis Luka Junker, der acht wunderschöne Tore erzielte. Die Niederlage hat zum Glück erstmal keine negativen Folgen für unser Team, da alle Konkurrenten um den Klassenerhalt ebenfalls gepatzt haben!

Bevor es in die allesentscheidende Endphase der Saison geht, ist in den Osterferien erst einmal Ruhe angesagt, mit der einzigen Ausnahme, dass unsere Zwote am Sonntag (13.4. 16 Uhr) ein sehr wichtiges Heimspiel gegen Offenbach-Bürgel II (in der Tabelle ein Platz vor uns!) in der Dreispitzhalle austrägt. Alle fünf Aktiventeams spielen wieder am 26. April: 1. Damen (mit Fanbus!) sowie 1. und 2. Herren auswärts, 2. Damen (17 Uhr) und 3. Herren (19 Uhr) zu Hause. Der letzte Heimspieltag der Saison findet am 3. Mai statt, hier besteht dann die Möglichkeit, die Saison 24/25 gebührend zu verabschieden!