Du bist hier: SG Bruchköbel » Handball » Handball-Wochenende mit allen Höhen und Tiefen

HAndball

Handball-Wochenende mit allen Höhen und Tiefen

Es sollte ein Rekordspieltag mit 20 SGB-Teams im Einsatz werden, nun gab es aber drei Absagen von Spielen, die allesamt für Bruchköbel gewertet wurden. Somit stehen in der Jugend bereits fünf Meisterteams im männlichen Bereich fest: A, B1, B2, C2 und D2. Theoretisch können sogar noch vier Meister dazu kommen.

Im weiblichen Bereich wollte die A-Jugend vor heimischer Kulisse im absoluten Spitzenspiel auch gerne den vorzeitigen Titelgewinn feiern. Gegen die JSG Bürgstadt/Kirchzell hätte dazu ein Unentschieden genügt. Genauso stand es dann auch zu Beginn der Schlussminute, doch konnte der Gast dann einen Strafwurf und einen Tempogegenstoß sicher verwandeln und den 26:24-Sieg feiern, der mit großer Wahrscheinlichkeit die BOL-Meisterschaft bedeutet. Unser Team, das am Sonntag mit einigen gesundheitlich angeschlagenen Spielerinnen antreten musste, zeigte dennoch wie schon in der gesamten Saison eine tolle Leistung. Der Gegner war an diesem Tage genau diesen Hauch besser, den das Ergebnis aufzeigt. Die Mädels vom Trainergespann Wagner/Gast können aber auch als Vizemeisterinnen absolut stolz auf das Geleistete sein.

Für das positive Highlight des Spieltages sorgten unsere 1. Herren mit einem Auswärtssieg bei der eigentlich favorisierten HSG Pohlheim. Obwohl Rückraumspieler Max Moock kurzfristig wegen Schulterproblemen passen musste, sorgten die Rückraum-Shooter Tim Döhring und Sergej Zutic mit jeweils zehn Treffern für reichlich Alarm im Angriff. Prunkstück des Teams war aber einmal mehr die Abwehr. Pohlheim kam mit der offensiven 3-2-1-Formation der SGB überhaupt nicht zurecht, erzielte in den ersten 30 Minuten gar nur acht Treffer. So befanden sich auf der Heimfahrt nach Bruchköbel zwei weitere wichtige Punkte zum Klassenerhalt im Gepäck, der Endstand hieß 31:25 für Gelbschwarz.

Die übrigen vier Aktiventeams konnten leider keine Siege einfahren. Eine Klasseleistung zeigte aber wieder das Team der 1. Damen, beim Tabellenführer lieferte man sich über weite Strecken eine Partie auf Augenhöhe, Mitte der 2. Halbzeit konnte man sogar auf ein Tor Abstand herankommen. Doch am Ende machte die ehemalige SGB-Spielerin Kristin Amos mit sieben Treffern auf Seiten Bürgels den Unterschied. Das Spiel endete 26:29. Am spannendsten machten es vor heimischer Kulisse mal wieder die 2. Herren. Im Abstiegskrimi gegen Seligenstadt lag man zur Pause zwar in Führung, in der entscheidenden Endphase musste man aber noch einen 4-Tore-Rückstand aufholen, was besonders durch Treffer in Überzahl möglich wurde. Am Ende stand beim 32:32 eine verdiente Punkteteilung zu Buche. Nichts zu holen war diesmal für die 2. Damen in Seligenstadt und die 3. Herren in Altenhasslau.

Das kommende Wochenende hat handballtechnisch drei Tage, von Samstag bis Montag finden diesmal 14 Spiele statt. Die 1. Herren reisen am Sonntag mit Fanbus zum Tabellennachbarn Vellmar nach Nordhessen, während die Zwote zum Derby nach Hanau reist. Zu Hause gibt es drei Partien, am Samstag um 19 Uhr spielt die Dritte gegen Bad Orb und am Sonntag wird der Frauentag nachgefeiert: Um 13 Uhr bestreitet die weibliche D-Jugend ihr letztes Saisonspiel (hier ist von Platz eins bis drei noch alles möglich), um 15 und 17 Uhr folgen 2. und 1. Damen gegen Maintal bzw. Dietzenbach.