Am letzten Wochenende wurde die Saison der SGB-Handballjugend erfolgreich beendet. Fünf Jungenteams holten noch einmal fünf Siege für Gelb-Schwarz. Dabei besiegte die mD1 die HSG Buchberg mit 20:8 und wurde Meister der BOL. Somit haben wir neben der mA und der mB1 den 3. BOL-Meister, vier weitere Teams schließen die Runde als Erster ab (mB2, mC2, mD2 und mE1). Dazu kommen noch die wA als Vize- und die wD als Trizemeister! Schaut man noch auf die mC1, die in Hessens höchster Liga ,der Regionslliga mithalten konnte und die Gesamtzahl der gemeldeten Jugendteams (16), muss man von einer Rekordsaison sprechen!
Unsere fünf Aktiventeams waren diesmal auch alle im Einsatz. Sehr ärgerlich, dass die 1. Herren auswärts in Kleenheim in letzter Sekunde noch den Sieg entrissen bekommen haben (23:23). Die Zwote gewann, nachdem man sich von Trainer Grimm getrennt hatte, in Nidderau deutlich mit 33:19. Die 3. Herren und die 1. Damen erlitten leider zwei Niederlagen, die 2. Damen spielten gleich zweimal, nämlich am Wochenende und am Dienstag, sie konnten zumindest im 2. Spiel einen Punkt gewinnen.
Weiter geht’s am kommenden Wochenende mit gleich vier Spielen in der Dreispitzhalle. Am Samstag spielen 2. und 3. Herren ab 17 Uhr gegen Rodgau III bzw. Oberhessen II, während die 2. Damen bei Dietzenbach II antreten. Am Sonntag folgt die Doppelveranstaltung 1. Damen gegen HSG Odenwald (15 Uhr) und 1. Herren gegen Gensungen/Felsberg (17 Uhr). Hier braucht es große Unterstützung, denn ein Sieg der Herren könnte den vorzeitigen Klassenerhalt in der Regionalliga Hessen bedeuten!
Bis 10. Mai geht es für unsere Aktiventeams weiter um Punkte, so lange kann der Kampf um den Klassenerhalt für einige dauern. Gleichzeitig wird bis dahin auch der Großteil unserer Jugend schon in Qualifikationsturnieren spielen und um die Startplätze in höchstmöglichen Ligen in der Saison 25/26 kämpfen.