Für das sog. Sommerloch wollen wir mit ein paar Rückblicken die vergangene Saison Revue passieren lassen. Den Beginn macht ein Team, das wie kein anderes das Leitbild unserer Abteilung widerspiegelt: Den Ehrgeiz zu haben, sich sportliche Ziele zu setzen und versuchen, sie zu erreichen. Den Spaß am Sport zu behalten, egal in welcher mehr oder minder erfolgreichen Phase man sich befindet. Darüber hinaus verkörpern unsere 2. DAMEN vorbildlich den Gemeinschaftsgedanken unserer Abteilung.
Schauen wir zunächst auf die Aktivitäten des Teams, die während der letzten zwölf Monate gemeinsam neben Trainings- und Spielbetrieb organisiert und durchgeführt wurden: FaceOff, Oktoberfest in Frankfurt, Boßeln, Hüttengaudi in Kewel, Weihnachtsbaumschmücken auf Burg Jelena, Neujahrsempfang, Feenabend, Axtwerfen,… Beachtlich von der Menge der Veranstaltungen und der Vielfalt.

Wer nun denkt, da blieb wenig Zeit für ernsthaftes Handballtraining, kann sich beim Trainergespann Künstler/Korbiel eines Besseren belehren lassen. Das Team startete in der Bezirksliga Gruppe 2 und belegte am Ende mit 12:8 Punkten einen tollen 3. Platz, mit dem man sich zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde qualifizierte. In dieser hatte man noch einmal acht Spiele und belegte am Ende mit 9:19 Punkten (4:8 davon aus der regulären Runde) einen guten 6. Platz. Highlight-Spiel war der 19:18-Sieg zu Hause gegen den späteren Aufsteiger Dietzenbach 2.
20 Spiele wurden absolviert und dabei 28 Spielerinnen eingesetzt. Leonie Matusewicz spielte als Einzige in 19 von 20 Partien und war mit 72 Saisontoren zweitbeste Werferin des Teams. Überboten wurde sie von Jelena Burggraf (77 Tore). Ein fester Stamm von 15 Spielerinnen konnte am Ende zehn oder mehr Saisoneinsätze nachweisen. Die besondere Leistung des Teams war die perfekte Integration ehemaliger und aktueller Jugendspielerinnen. Natürlich ist eine 2. Mannschaft auch immer dafür da, mit Spielerinnen im Notfall in der 1. Mannschaft auszuhelfen. Genauso können rekonvaleszente Spielerinnen der Ersten in der Zweiten Spielpraxis nach Krankheit oder Verletzung sammeln.
Für die neue Saison wünschen wir den Mädels, die sich mit den Zugängen Selina Körbl und Kim Plitzko aus den 1. Damen verstärken werden, viel Erfolg (und Spaß natürlich)!