Du bist hier: SG Bruchköbel » Handball » Tolle Stimmung beim Damen-Derby

HAndball

Tolle Stimmung beim Damen-Derby

Doppelveranstaltung am letzten Sonntag in der Dreispitzhalle – und beide Spiele endeten mit dem gleichen Ergebnis. 29:24 hieß es jeweils am Ende der beiden Partien, einmal gewann das Heimteam und einmal leider nicht!

Beginnen durften die 1. Damen mit ihrem Derby in der Oberliga Hessen Süd gegen den TV Langenselbold. Favorit war vom Tabellenstand der Gast, doch die SGB-Mädels haben im Jahr 2025 durchweg gute Leistungen gezeigt, weshalb es spannend werden sollte. Das Spiel begann zunächst mit Vorteilen für die Langenselbolderinnen, die bis zur Pause stets in Front lagen. Die SGB ließ sich aber nie abschütteln. Das Team des Trainerduos Strohl/Wagner zeigte genau den Einsatz, den ein Derby braucht. Die sehr gute Stimmung durch die beiden Fanlager in der Halle (ca. 250 Zuschauer!) taten ihr übriges. Und als das Heimteam nach dem Unentschieden 21:21 endlich auch einmal selbst mit drei Toren davonzog, kippte die Partie zugunsten der SGB. Am Ende konnte ein toller Derbysieg gefeiert werden, Bruchköbel konnte mit diesen zwei Punkten endlich das Tabellenende verlassen. Ausschlaggebend war diesmal, dass alle vier Mannschaftsteile funktionierten: Angriff, Abwehr, Torhüterin und Trainer machten einen tollen Job. Nicht unerwähnt bleiben darf die Unterstützung einiger A-Jugendspielerinnen, die sich nahtlos ins Oberligateam einfügten. Herausheben sollte man diesmal niemand, doch nennen muss man die Herzogin im Tor, Annalena Müller in der Abwehr und als fünffache Torschützin, sowie die SGB-Toptorjägerinnen Schmitt, Landau und Plitzko, die zusammen 18 Treffer erzielten.

Die 1. Herren nahmen sich danach natürlich vor, die gute Stimmung in der Halle noch weiter zu steigern, immerhin wollte man die Heimserie 2025 weiter ausbauen. Der Tabellenvierte HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim war aber klarer Favorit. Auch wenn das Spiel recht ausgeglichen begann, wurde doch schon in Halbzeit eins deutlich, dass der Gast etwas konsequenter zu Werke ging. Die SGB hatte enorme Probleme im Angriff mit der offensiven Abwehr der Gäste, am Ende standen zwar zehn verschiedene Torschützen auf dem Protokollbogen, doch außer Sergej Zutic der neun Tore warf, konnte sich keiner mehr als dreimal in die Liste eintragen. Beide SGB-Torhüter konnten trotz guter Leistung nicht verhindern, dass der Gast das Heimteam stets auf Abstand halten konnte. Am Ende war es mit 24:29 eine ärgerliche, aber verdiente Niederlage.

Nach dem freien Faschingswochenende kommen erst einmal zwei Auswärtsfahrten nach Pohlheim und Vellmar (Fanbus!) auf die SGB zu, hier sollen die diesmal liegengelassenen Punkte eingefahren werden. Verabschieden und bedanken wollen wir uns an dieser Stelle von Alen Durmic, der unser Team nach 1,5 Jahren verlassen hat und zukünftig für Kahl/Kleinostheim spielen wird.

In unserer Jugend gibt es bereits den 2. Meister zu feiern: die männliche D2 wurde kampflos Bezirksligameister und kann im letzten Saisonspiel mit einem Sieg zusätzlich noch eine „perfekte Saison“ ohne Punktverlust feiern. Das gleiche kann die A-Jugend machen, die bereits in der Vorwoche als Meister feststand. Wie bereits angekündigt werden weitere SGB-Jugendmeister folgen. Am spannendsten wird es bei der weiblichen A. Sie hat am 9. März um 13 Uhr in der Dreispitzhalle ein echtes Endspiel gegen die HSG Bürgstadt/Kirchzell. Diesen Termin sollten sich alle Handballfans schon einmal vormerken. Den gesamten Überblick über die überaus erfolgreiche Saison unserer Handballjugend werden wir im Detail nachreichen!