Am 18. und 19. Januar war die Dreispitzhalle Schauplatz eines hochklassigen Tischtennis-Events: Die SG Bruchköbel richtete erstmals die 78. Hessenmeisterschaften der Frauen und Männer aus. Da die vereinseigene Tischtennishalle für ein Turnier dieser Größenordnung nicht ausreichte, wurde die Veranstaltung in die geräumige Dreispitzhalle verlegt.
Die monatelangen Planungen eines engagierten Organisationsteams zahlten sich aus. Ein besonderes Highlight war die Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Sylvia Braun, während auch Landrat Thorsten Stolz es sich nicht nehmen ließ, persönlich vor Ort zu sein. In seiner Begrüßungsrede fand er motivierende Worte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Insgesamt 24 Damen und 32 Herren kämpften um die begehrten Titel und begeisterten das Publikum mit Tischtennis auf höchstem Niveau. Besonders am Finaltag sorgten spektakuläre Ballwechsel für Staunen bei den zahlreichen Zuschauern.
Auch abseits der Wettkämpfe war für beste Rahmenbedingungen gesorgt: Das Küchenteam verwöhnte Spieler und Gäste mit einer großen Auswahl an Speisen – von hausgemachten Salaten und Kuchen bis hin zu einem herzhaften Chili con Carne.
Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne den tatkräftigen Einsatz der über 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Ihr Engagement trug maßgeblich zum Erfolg der Meisterschaften bei – dafür ein herzliches Dankeschön!
Die professionelle Organisation durch die SG Bruchköbel beeindruckte nicht nur die Teilnehmer, sondern auch den Hessischen Tischtennis-Verband (HTTV). In den Schlussworten lobte Ingrid Hoos (Vizepräsident Sport) die hervorragende Ausrichtung und ermutigte den Verein, in Zukunft weitere Turniere dieser Art zu veranstalten.
Mit dieser gelungenen Premiere hat die SG Bruchköbel bewiesen, dass sie Großevents stemmen kann – eine vielversprechende Perspektive für den Tischtennissport in der Region!

