Du bist hier: SG Bruchköbel » Handball » 25 Jahre Dreispitzhalle Teil 4 – Top in Schuss, aber manchmal undicht

HAndball

25 Jahre Dreispitzhalle Teil 4 – Top in Schuss, aber manchmal undicht

Nach unserem kleinen Ausflug durch 25 Jahre Geschichte ist es Zeit für den Blick auf das Heute – und vielleicht schon ein bisschen auf das Morgen.

Sind 25 Jahre für eine Sporthalle viel oder wenig? Nun, in Menschenjahren wäre die Dreispitzhalle jetzt vermutlich in dem Alter, in dem man zwar noch fit ist, aber der Rücken manchmal zwickt und der Arzt vorsichtshalber schon mal „Routine-Checks“ anordnet. Oder war es bei 30? Man weiß es nicht.

Die gute Nachricht:

Die DSH ist immer noch ein Vorzeigeprojekt in der Region! Während man bei Auswärtsspielen oft in Schulsporthallen landet, die locker doppelt so alt sind, glänzt unsere Halle nach wie vor mit idealen Bedingungen – vom Training bis zu Großveranstaltungen.

Die weniger gute Nachricht:

Sie arbeitet inzwischen am Limit.
Die Bevölkerung Bruchköbels ist gewachsen, die Zahl der Sportarten auch. Allein in der SGB-Handballabteilung tummeln sich heute 5 Aktiven- und sagenhafte 17 Jugendmannschaften. Mehr als 10 Heimspiele an einem Wochenende sind keine Seltenheit. Übersetzt heißt das: Wer einen freien Hallenslot findet, sollte Lotto spielen – die Chancen sind ähnlich hoch.

Und ja, auch die Dreispitzhalle hat ihre kleinen Zipperlein:
Das Dach, das schon einmal für eine monatelange Sperrung sorgte, macht bei bestimmten Wetterlagen wieder auf „undicht“. Der Tribünen-Ausfahrmechanismus hat gelegentlich keine Lust, Kabinen und Duschen warten auf eine Frischzellenkur.

Immerhin: Der Magistrat verschönert demnächst (5.–7. September) die Außenansicht im Rahmen des 2. Graffiti-Festivals. Ein Schritt in die richtige Richtung – und längst überfällig. Innen haben die Handballer ohnehin schon Hand angelegt: neue Sprecherkabine, Jugend-Infowand, Sonder-Putzaktionen. Nur das Handballharz sorgt für Diskussionen. Böse Zungen behaupten ja, ohne das Zeug wäre die Halle schon längst auseinandergefallen.

Fazit:

Die Dreispitzhalle ist top in Schuss – aber sie braucht Liebe, Pflege und vielleicht sogar schon den einen oder anderen Zukunftsplan.

Wer sich selbst ein Bild machen will, hat am Jubiläumswochenende die perfekte Gelegenheit:

Am Freitag, 15. August, um 19 Uhr steigt das große Jubiläumsspiel – die 1. Herren der SGB messen sich mit dem Zweitligisten HSC Coburg. Davor spielt die Jugend gegen ein Bundesliga-Team. Spitzenhandball, Hallenatmosphäre und jede Menge Dreispitz-Feeling sind garantiert.

Und für echte Insider gibt’s noch einen Grund zu kommen: Vielleicht lüftet sich endlich das Geheimnis um die hintere Hallentür. Manche sagen, sie führt ins Gerätemagazin. Andere schwören, dahinter sei ein geheimer Flur, der direkt zum Harzlager führt. Wieder andere behaupten, wer sie öffnet, findet sich plötzlich mitten im Kabinentrakt des Gegners wieder. Fest steht: Wirklich offen stand sie noch nie länger als fünf Sekunden.

Und danach?

Und dann kommt Teil 5 – direkt vor dem Spiel! Frisch online, mit letzten Infos zum Gegner, spannenden Hintergrundgeschichten, Stimmen aus dem Team und allem, was man wissen muss, um perfekt auf das Jubiläumsspiel eingestimmt zu sein.