Die Sommerferien sind vorbei, die Handballschuhe wieder geschnürt – und unsere männliche D-Jugend hat schon die ersten Duftmarken in der neuen Saisonvorbereitung gesetzt. Und zwar gleich in beide Richtungen: von der Niederlage im Test gegen Büttelborn bis hin zu zwei Turniersiegen in Serie.
Ein erster Test gegen Büttelborn
Direkt nach den Ferien wartete mit dem TV Büttelborn ein Gegner, der körperlich und spielerisch schon sehr weit ist. Dazu kam eine Vorbereitung, die durch Urlaube und Klassenfahrten eher löchrig verlief – zwei Rückraumspieler fehlten zusätzlich komplett. Kein Wunder also, dass die Jungs noch nicht richtig eingespielt waren.
Nach dem 1:0-Auftakt verlor Bruchköbel schnell den Faden, und die eigene Fehlerquote machte es dem Gegner leicht, davonzuziehen. Am Ende stand eine deutliche Niederlage, die aber vor allem gezeigt hat, woran in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss. Genau dafür sind Freundschaftsspiele schließlich da.
Wiedergutmachung in Gedern
Eine Woche später bot sich die Gelegenheit zur Revanche an sich selbst – beim Turnier in Gedern. Und siehe da: Die Jungs zeigten ein ganz anderes Gesicht. Mit schnellem Spiel und cleverer Rotation marschierte die D1 durch das Turnier, gewann alle vier Partien (unter anderem gegen Gastgeber Gedern und den TV Gelnhausen) und holte sich ungeschlagen den Titel. Die Köpfe waren wieder oben, das Selbstvertrauen zurück.
Turniersieg Nummer zwei in Seligenstadt
Damit nicht genug: Auch beim Einhardscup in Seligenstadt zeigte die D1, dass sie sich auf einem guten Weg befindet. Zwar war das erste Spiel noch von Abschlussproblemen geprägt, doch im Turnierverlauf wurde die Abwehr immer stabiler. Am Ende standen vier Siege in vier Spielen – und der zweite Pokal in Folge. Fazit der Trainer: „Hinten sieht es schon sehr ordentlich aus, vorne müssen wir konsequenter werden.“

Auch die D2 startet erfolgreich
Nicht nur die erste Mannschaft sammelte Siege: Die D2 legte bei ihrem Auftakt in Seligenstadt einen klaren 32:11-Erfolg hin. Zwar war noch reichlich Luft nach oben, besonders in Abwehrbewegung und Chancenverwertung, doch der Auftakt macht Lust auf mehr.
Ausblick auf die Saison
Die Trainer der SGB sehen ihre Jungs auf einem guten Weg: körperlich gefordert, spielerisch im Aufbau, mental in der Entwicklung. Die Niederlage gegen Büttelborn war vielleicht schmerzhaft, aber vor allem lehrreich. Die Turniersiege zeigen, dass das Potenzial groß ist. Jetzt gilt es, Konstanz zu entwickeln und auch unter Druck konzentriert zu bleiben.
Kurzum: Die Zutaten sind da, das Rezept wird Woche für Woche verfeinert – und wir dürfen uns auf eine spannende Saison freuen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Trainer Andreas und Frank, die mit Geduld, Leidenschaft und viel Einsatz dafür sorgen, dass die Jungs den nächsten Schritt machen. Wir wünschen euch beiden und dem gesamten Team viel Erfolg für die kommende Runde!