was für ein Spektakel, was für ein Adrenalinkick! Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für den Jugendhandball in Bruchköbel. Unsere Nachwuchstalente haben die Hallen nicht nur bespielt, sondern regelrecht in Brand gesetzt – mit Leidenschaft, Kampfgeist und einer beeindruckenden Palette an Emotionen, die von purer Dominanz bis zum nervenaufreibenden Herzschlagfinale reichte. Schnallt euch an, denn hier kommt der ausführliche Rückblick auf ein Wochenende, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Männliche B1: Ein Spitzenspiel als Machtdemonstration – Gelnhausen hatte das Nachsehen!
Die Luft knisterte förmlich vor dem Anpfiff. Ein echtes Spitzenspiel stand an, und unsere männliche B1 war bis in die Haarspitzen motiviert. Das Ziel war klar: Die Spitzenposition in der Liga sollte mit einem Heimsieg gegen den TV Gelnhausen untermauert werden. Und wie sie das taten! Von der ersten Sekunde an zeigten unsere Jungs, wer Herr im Hause ist. Mit einem Blitzstart und einer beeindruckenden 7:2-Führung nach nur sieben Minuten war die Marschrichtung vorgegeben. Während die Gäste aus Gelnhausen sichtlich frustriert waren und sich hin und wieder eher im „Frustball“ als im gepflegten Handball versuchten – man sah so manchen Ball eher in Richtung Tribüne als ins Tor fliegen – brillierten unsere Bruchköbeler mit einer taktischen Meisterleistung. Klasse Stellungsspiel, eine hellwache und aggressive Verteidigung, die kaum Lücken zuließ, und hervorragende, präzise Abschlüsse prägten unser Spiel. Zur Halbzeit stand ein hochverdientes 19:10 auf der Anzeigetafel, das keine Zweifel an der Überlegenheit unserer Mannschaft ließ. Auch nach dem Seitenwechsel ließen unsere Jungs nichts anbrennen. Die Gelnhäuser kamen der Verzweiflung näher als einer Aufholjagd. Am Ende stand ein überzeugender 35:28-Heimsieg, der die Spitzenposition eindrucksvoll sichert. Eine wahre Machtdemonstration!

Männliche B2: Der Bulauhalle-Krimi – Fynn mit dem goldenen Händchen!
Die Reise in die Bulauhalle nach Niederrodenbach war von gemischten Gefühlen begleitet. Keine Fenster, ein glatter Boden – aber dafür, so munkelt man, mit Liebe gebackener Kuchen, der die Stimmung auf der Tribüne versüßte. Unsere männliche B2 ließ sich davon nicht beirren und legte einen Start nach Maß hin. Eine sensationelle 0:5-Führung in der siebten Minute schien bereits frühzeitig klarzustellen, dass hier für die Niederrodener Jungs kein Weiterkommen sein sollte. Doch Handball ist bekanntlich ein Spiel der Emotionen und Wendungen. Plötzlich schien das Glück bei den Abschlüssen zu fehlen, der Ball wollte einfach nicht ins Netz, und die Verteidigung wurde einen Tick zu unaufmerksam. Die Niederrodener witterten ihre Chance, schöpften neue Moral und gaben das Spiel nicht auf. Was folgte, war ein regelrechter Krimi, der die Nerven der Zuschauer bis zum Zerreißen spannte. Ab einem 22:22-Gleichstand in der Schlussphase entwickelte sich ein atemloser Schlagabtausch, bei dem jeder Treffer bejubelt und jeder Ballverlust mit einem kollektiven Aufstöhnen quittiert wurde. In der 49. Minute stand es 26:26, und ein Punkt schien das Maximum zu sein. Doch dann kam Fynn! Mit einem letzten, blitzschnellen Pass wurde er in Szene gesetzt und sicherte uns mit seinem entscheidenden Treffer den 27:28-Auswärtssieg. Was für ein Herzschlagfinale, das die Bulauhalle in einen Hexenkessel verwandelte!

Männliche C1: Vom Rückstand zum Triumph – Der Glaube an sich selbst!
Voller Zuversicht und mit dem festen Glauben an die eigene Stärke gingen unsere C1-Jungs in ihr Heimspiel. Doch der Start war holprig. In der Abwehr ließen sie am Anfang einige Lücken, die die TSG Niederrodenbach eiskalt nutzte. Nach einem anfänglichen Schlagabtausch stand es in der achten Minute 4:7 für die Gäste – ein klares Zeichen, dass hier eine Mannschaft auswärts siegen wollte. Es entwickelte sich ein intensiver Kampf, geprägt von harten Zweikämpfen, einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten und einer Menge Emotionen. Die jungen Schiedsrichter hatten alle Hände voll zu tun, meisterten ihre Aufgabe aber hervorragend und behielten stets die Kontrolle über das hitzige Geschehen. Zur Halbzeit lag unsere C1 mit 14:15 im Rückstand, und man sah unseren Jungs die Zweifel an. Doch die Pause nutzten sie nicht nur zur taktischen Besprechung, sondern auch zur mentalen Neuausrichtung. Was dann in der zweiten Halbzeit geschah, war beeindruckend: Voller Power, neu gewonnener Zuversicht und einem unbändigen Teamspirit kamen sie zurück aufs Feld. Es war toll zu sehen, wie sich ab Minute 31 das Blatt konstant zu unseren Gunsten wendete. Die Abwehr stand nun kompakter, die Angriffe wurden zielstrebiger, und der Glaube an den Sieg war förmlich greifbar. Am Ende stand ein überzeugender 35:24-Heimsieg, der eindrucksvoll zeigte, wie man sich aus einem Rückstand herauskämpft und als Team überzeugt. Klasse gemacht, Jungs – weiter so!
Männliche C2: Gnadenloser Rückraum – Ein klares Statement!
Ein klares Ergebnis, das keine Fragen offenließ: Unsere männliche C2 feierte einen souveränen 37:21-Heimsieg gegen die HSG Maintal. Auch wenn der Start zunächst ausgeglichen schien, war schnell klar, wer hier das Sagen hatte. Unsere Jungs waren in allen Belangen überlegen: technisch versiert, spielerisch ideenreich und auch körperlich präsent. Sie kannten kein Erbarmen und erspielten sich durch einen gnadenlosen Rückraum, der die gegnerische Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben stellte, eine wohlverdiente 18:11-Führung zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel ging es im gleichen Stil weiter. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet. Zwar patzte die Abwehr hin und wieder – und das werden die Trainer sicher strenger sehen als wir – aber im Handball gibt es bekanntlich immer etwas zu verbessern. Das Endergebnis spiegelte einen hochverdienten Sieg wider, der die Dominanz unserer C2 unterstrich. Applaus für diese Leistung!
Männliche D1: Taktische Anpassung führt zum Auswärtssieg in Rodenbach!
Am Wochenende traf unsere männliche D1 auf die Mannschaft der TSG Niederrodenbach, die sich als deutlich stärker erwies, als es der Tabellenstand vermuten ließ. In der ersten Hälfte hatte unser Team zunächst Schwierigkeiten mit dem ungewöhnlichen Spielsystem des Gastgebers. Rodenbach agierte ohne Kreisläufer, dafür mit vier Rückraumspielern und gefährlichen Einläufern von außen. Viel zu oft verlor man nach dem Einlaufen den Rückraumspieler aus den Augen, was den Rodenbachern gute Torchancen ermöglichte. Hier hatten wir das nötige Quäntchen Glück, dass viermal nur die Latte getroffen wurde. Im Angriff lief es dafür umso besser: Unsere Jungs schafften es immer wieder, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden und die Chancen konsequent zu nutzen. Nachdem sich auch die Abwehr besser auf das Angriffsspiel der Rodenbacher eingestellt hatte, konnte man sich ab der 10. Minute langsam, aber sicher absetzen. Nach 15 Minuten stand es 15:9. Dann schlichen sich jedoch auch im Angriff technische Fehler und Unkonzentriertheiten ein, sodass bis zur Halbzeit nur noch zwei Tore erzielt wurden. Da der Gegner aber mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte, ging es mit einem komfortablen 17:10 in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte hatte man anfangs wieder Probleme mit der Zuordnung in der Abwehr, was zu einem ausgeglichenen Start führte. Doch dann zündete unsere D1 den Turbo und warf vier Tore in Folge, wodurch der Vorsprung auf 24:14 nach 25 Minuten ausgebaut wurde. In der Folge traf man jedoch im Angriff immer wieder falsche Entscheidungen, die zu Ballverlusten oder schlechten Abschlüssen führten. Da die Abwehr nun etwas besser stand, blieb es bei einem ausgeglichenen Spielverlauf, wobei man immer wieder Tore von außen kassierte. In den letzten Minuten wechselten beide Mannschaften noch einmal fleißig durch, was jedoch keinen weiteren Einfluss auf das Endergebnis hatte. Am Ende stand ein verdienter 32:21-Auswärtssieg, auch wenn man in der Anfangsphase durchaus etwas Glück hatte. Nächste Woche wartet die HSG Preagberg, die man bereits von der BOL-Qualifikation kennt.

Männliche D2: Souverän auf der Erfolgsspur – Abwehrbollwerk und Torhüterglanz!
Unsere männliche D2 hatte am Wochenende den TV Altenhaßlau zu Gast und konnte hier einen souveränen Heimsieg einfahren, der die Mannschaft fest auf der Erfolgsspur hält. Der Gast konnte nur in der Anfangsphase mithalten, danach setzten sich die Gelb-Schwarzen relativ schnell ab. Gestützt auf einer hervorragenden Abwehrleistung, die kaum gegnerische Würfe zuließ, und einem sicheren Torhüter kam man immer wieder in Ballbesitz. So konnte sich unsere D2 nach nur fünf Minuten bereits eine beeindruckende 8:2-Führung erspielen. Als einziges kleines Manko war mal wieder die Chancenauswertung zu nennen, da man einiges liegen ließ. Dies ermöglichte dem TVA, auf 9:4 zu verkürzen. Doch danach war die Heimmannschaft wieder am Zug und baute den Vorsprung kontinuierlich aus, sodass es mit einem komfortablen 15:6 in die Halbzeit ging. Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spielgeschehen. Deckung und Torhüter standen beide sicher und machten es dem Gegner extrem schwer, zum Erfolg zu kommen. Dadurch hatte die D2 immer wieder Möglichkeiten, sich Torchancen zu erspielen, die auch weitestgehend genutzt wurden. Der Vorsprung wurde so kontinuierlich ausgebaut, und am Ende stand ein sicherer 31:11-Heimsieg, der die Dominanz unserer Mannschaft eindrucksvoll unterstrich. Nächste Woche spielt man dann gegen den HSV Nidderau, und es wird wieder eine gute Abwehrarbeit benötigt, um den nächsten Sieg einzufahren.

Heimspiel der D-Girls: Kampfgeist trotz erster Saisonniederlage!
Im Heimspiel der D-Girls gegen die TGS Niederrodenbach zeigten unsere Spielerinnen trotz einer spürbaren Nervosität vor dem Anpfiff einen beeindruckenden kämpferischen Einsatz. Der Spielverlauf begann leider ungünstig mit zwei schnellen Toren für die Gäste, die unsere Mädels zunächst kalt erwischten. Doch die D-Girls reagierten prompt und erzielten ein wichtiges Gegentor, das den Bann brach. Die erste Halbzeit war geprägt von einem spannenden Torwechsel, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Dennoch endete die erste Hälfte mit einem knappen Rückstand von 11:13. In der Kabine motivierten sich die Mädels gegenseitig, unterstützt von ihren Trainerinnen Emma Börner und Muriel Reidel, die die Taktik nochmals detailliert durchsprachen und wichtige Impulse gaben. Zu Beginn der zweiten Halbzeit glichen die D-Girls schnell aus und schöpften neue Hoffnung. Doch im weiteren Verlauf der Partie schwand leider ihre Energie, was möglicherweise der hohen Intensität des Spiels geschuldet war. Dies führte zu einer Reihe von Gegentoren, die die D-Girls trotz aller Bemühungen nicht mehr aufholen konnten. Das Spiel endete mit einer 24:32-Niederlage, was die erste Saisonniederlage für das Team bedeutete. Trotz des Ergebnisses haben unsere D-Girls gezeigt, dass sie einen unbändigen Kampfgeist besitzen und niemals aufgeben. Kopf hoch, Mädels – aus Niederlagen lernt man am meisten!
Erster Sieg der wEJ: Ein Auswärtserfolg, der beflügelt!
Jubel, Trubel, Heiterkeit bei unserer weiblichen E-Jugend! Bei ihrem zweiten Spiel der Saison und ihrem ersten Auswärtsspiel konnten die Mädels endlich den lang ersehnten ersten Sieg einfahren – und das auf beeindruckende Weise! Zu Beginn legte die Mannschaft direkt einige Tore vor, bevor der Gegner, die HSG Preagberg, überhaupt zum ersten Mal treffen konnte. Ein Start nach Maß, der Selbstvertrauen gab. Zur Halbzeitpause kam die HSG dann nochmal heran, doch in der zweiten Halbzeit zeigten unsere Mädchen, was in ihnen steckt. Sie gaben noch einmal alles, kämpften um jeden Ball und belohnten sich mit einem wohlverdienten Sieg. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, bei der jede Spielerin ihren Beitrag leistete und der Teamgeist förmlich greifbar war. Dieser erste Sieg wird unsere wEJ beflügeln und ihnen Rückenwind für die kommenden Aufgaben geben. Weiter so, Mädels – das war spitze!

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, das einmal mehr die unglaubliche Leidenschaft, das Talent und den unermüdlichen Einsatz unserer Jugendteams unter Beweis gestellt hat. Wir sind unglaublich stolz auf alle Spielerinnen und Spieler, die Trainer und Betreuer, die Woche für Woche ihr Bestes geben und den Handball in Bruchköbel mit Leben füllen. Die Zukunft des Handballs in Bruchköbel ist nicht nur gesichert, sondern strahlt in den hellsten Farben!
Bis zum nächsten Mal in der Halle – wir freuen uns auf euch!

