Du bist hier: SG Bruchköbel » SeSpo » Herz-Lungen-Wiederbelebung im Mittelpunkt

Herz-Lungen-Wiederbelebung im Mittelpunkt

Für unsere Herzsportgruppen wurde in der Dreispitzhalle gemeinsam mit der DLRG eine Kurzschulung zum Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung angeboten. Angeregt von den Übungsleiterinnen Maren Werner und Sabine Behrends nahmen 25 Interessierte Sportler*innen in zwei Gruppen teil.

Typische Auffindesituationen eines Notfallpatienten im häuslichen Umfeld waren für den Referenten Lars Volland (DLRG Maintal) der Ausgangspunkt. Ziel war es, Sicherheit im Umgang mit plötzlichen Notfallsituationen zu gewinnen und Hemmschwellen abzubauen. Mit Unterstützung von Monika Erdt (Abt. TLG & DLRG Bruchköbel) wurden die grundlegenden Maßnahmen erklärt und gezeigt. Alle hatten die Gelegenheit, Atemkontrolle, Seitenlage und Notruf untereinander zu üben. Zum Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung standen den Teilnehmenden zwei Puppen zur Verfügung.

In einer angenehmen Atmosphäre konnten alle Teilnehmenden ihr Wissen auffrischen und Fragen stellen. „Solche Kooperationen bringen echten Mehrwert für unsere Mitglieder“, erklärt SGB-Präsident Martin Wilhelmi „Wer im Notfall weiß, was zu tun ist, gewinnt Sicherheit – für sich selbst, für die Familie und für andere. Danke an unsere beiden Referenten von der DLRG für die Zusammenarbeit.“ Das Angebot kam sehr gut an und es wurde deutlich, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und im Notfall beherzt anzupacken.  Interesse an unseren Senioren- und Rehasport-Angeboten? Kontaktieren Sie uns unter info@sg-bruchkoebel.de.