Du bist hier: SG Bruchköbel » Handball » SGB im Glanz der Flutlichter & im Schein des Wintermarktes

HAndball

SGB im Glanz der Flutlichter & im Schein des Wintermarktes

Liebe Handballfreunde der SG Bruchköbel,

herzlich willkommen zu unserem wöchentlichen Tiefenblick auf die nervenaufreibenden, mitreißenden und manchmal auch lehreichen Momente, die unsere SGB am vergangenen Wochenende in den Sporthallen und – ja, Ihr habt richtig gelesen – auf unserem gemütlichen Wintermarkt erlebt hat! Packt eure Trikots weg, schnappt euch einen frischen Kaffee oder einen Glühäppler und macht es euch bequem, denn wir tauchen jetzt gemeinsam ein in die Welt unseres Handballs und unserer Vereinsgemeinschaft. Von befreienden Heimsiegen über knappe Duelle bis hin zu beeindruckenden Jugendleistungen und einem erfolgreichen Wintermarkt – die SGB-Familie hat wieder einmal bewiesen, dass sie lebt und atmet für diesen Sport und das Miteinander.


Winterzauber und Basar-Freuden: Unser Wintermarkt am Samstag, 22. November

Bevor wir uns den spannenden Partien widmen, möchten wir einen Blick auf das werfen, was den Samstag, den 22. November, für unsere SGB-Familie zu einem ganz besonderen Tag gemacht hat: Unser Wintermarkt! Unter dem Motto „Gemütlichkeit trifft Sport“ öffneten sich die Pforten für ein Event, das einmal mehr bewies, dass unser Verein weit mehr ist als nur ein Handballclub. Es war ein Highlight, das Groß und Klein begeisterte und die Vorweihnachtszeit stimmungsvoll einläutete.

Der Tag startete mit einem geschäftigen Flohmarkt, der von 12:30 bis 14:00 Uhr seine Pforten öffnete. Jegliche Kleidung für Erwachsene und Kinder fand hier neue Besitzerinnen und Besitzer. Es war ein reges Treiben und eine wunderbare Gelegenheit, nachhaltig einzukaufen und gleichzeitig die Vereinskasse zu unterstützen. Besonders erfreulich: Das engagierte Flohmarktteam konnte stolz verkünden, dass über 500 Euro für die Jugendabteilung verbucht werden konnten – ein fantastisches Ergebnis! Ein herzlicher Dank geht an alle Spenderinnen und Spender für ihre Gaben, an die zahlreichen Käuferinnen und Käufer für ihre Unterstützung und natürlich ein riesiges Dankeschön an das engagierte Helferteam, das bei den Vorarbeiten, beim Auf- und Abbau sowie beim Verkauf Unglaubliches geleistet hat. Auch 2026 wird es wieder eine Sammelaktion und einen Flohmarkt geben – wir freuen uns schon darauf! Während die Kleinen von 14:00 bis 17:00 Uhr beim Kinderbasteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, verwöhnten wir die Gaumen unserer Besucher. Waffeln und Muffins versüßten den Nachmittag, während deftige Kartoffelsuppe, wahlweise mit oder ohne Würstchen im Becher, für die nötige Stärkung sorgte. Die Kehlen wurden mit Kinderpunsch, wärmendem Glühäppler und klassischem Glühwein befeuchtet – allesamt von unserem geschätzten Sponsor Kelterei Walther, dem wir für die Unterstützung herzlich danken. Der Wintermarkt war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel für das lebendige Vereinsleben der SG Bruchköbel.


Damen 1: Eine Festung namens Abwehr – Isenburg/Zeppelin hatte das Nachsehen

Nach dem gelungenen Wintermarkt-Auftakt folgte der sportliche Höhepunkt des Samstags: Unsere Damen 1 präsentierten sich in heimischer Halle in einer Verfassung, die der HSG Isenburg/Zeppelin 2 keinen Hauch einer Chance ließ. Mit einem überzeugenden 28:15-Erfolg meldeten sich unsere Mädels eindrucksvoll zurück und zeigten, dass sie zu Recht in der Liga oben mitspielen wollen. Es war eine Partie, die von der ersten Sekunde an eine klare Botschaft aussendete: Hier kommt man nicht einfach so durch!

Der Grundstein für diesen überragenden Sieg wurde in der Defensive gelegt. Die Abwehr stand wie eine Mauer, unüberwindbar und konsequent, und harmonierte dabei perfekt mit unserer Torhüterin Coco, die einen Sahnetag erwischte. Mit blitzschnellen Reaktionen und beherztem Eingreifen entschärfte sie unzählige Würfe und frustrierte die gegnerischen Angreiferinnen ein ums andere Mal. Diese nahezu perfekte Symbiose aus Feldabwehr und Torhüterleistung sorgte dafür, dass die Gäste bereits nach 16 Minuten mit einem deutlichen 10:4-Rückstand auf die Anzeigetafel blicken mussten – ein erster Fingerzeig auf die Dominanz der SGB. Doch es war nicht nur die defensive Glanzleistung, die begeisterte. Auch im Angriff zeigten die Bruchköbelerinnen ein beeindruckendes Tempo und, was noch wichtiger war, eine lange vermisste Konsequenz im Torabschluss. Die Bälle fanden endlich wieder mit Präzision und Wucht den Weg ins Netz. Ob aus dem Rückraum, über die Außenpositionen oder durch clever herausgespielte Kreisanspiele – die Variabilität war beeindruckend. Dieser geschlossene und selbstbewusste Auftritt macht Hoffnung auf die kommenden Aufgaben und unterstreicht das enorme Potenzial, das in unserer Damenmannschaft steckt. Herrvoragend, Mädels! Lasst uns diesen Schwung mitnehmen und die Liga weiter aufmischen!


Herren 2: Starker Beginn, doch eine Schwächephase kostet den Erfolg

Unsere zweite Herrenmannschaft stand an diesem Wochenende vor einer echten Herausforderung: dem TV Gelnhausen 2, bekannt für sein schnelles und direktes Spiel nach vorne. Doch unsere Jungs zeigten von Beginn an, dass sie sich akribisch auf den Gegner vorbereitet hatten. Sie kamen von der ersten Sekunde an konzentriert ins Spiel, agierten in der Abwehr sehr ordentlich und wussten, wie sie den gefürchteten Gelnhäuser „Express“ abbremsen konnten. In den ersten 20 Minuten gelang es ihnen, die schnellen Angriffe des Gegners effektiv zu verteidigen. Die Deckung stand im Verbund, die Spieler waren schnell auf den Beinen und kämpften um jeden Ball – eine wahre Freude anzusehen.

Im Angriff brauchten unsere Herren 2 zwar eine kurze Anlaufzeit, um klare Torchancen herauszuspielen. Die anfängliche Hektik wich jedoch schnell einer besonneneren Spielweise. Durch geschickte Kreisanspiele und druckvolle Kreuzbewegungen, die Lücken in der gegnerischen Abwehr rissen, wurde der SGB-Angriff immer gefährlicher und effektiver. So gelang es, die Partie über weite Strecken ausgeglichen zu gestalten und Gelnhausen Paroli zu bieten. Doch im Handball gibt es oft Phasen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, und genau eine solche erlebten wir rund um die Halbzeitpause. In den zehn Minuten vor und den 15 Minuten nach dem Seitenwechsel schlichen sich zu viele einfache technische Fehler in unser Spiel ein. Pässe landeten beim Gegner, Fangfehler unterliefen und die Konzentration schien kurzzeitig zu wackeln. Gelnhausen, ein abgezockter und routinierter Gegner, nutzte diese Geschenke eiskalt aus und erzielte viele einfache Tore in der ersten und zweiten Welle. Innerhalb dieser kurzen, aber intensiven Schwächephase vergrößerte sich der Abstand von einem knappen -2 auf ein fast aussichtsloses -12 Tore. Obwohl die Mannschaft sich im Anschluss nicht hängen ließ und bis zum Schluss kämpfte, um noch einige Treffer aufzuholen, war der Rückstand zu groß. 35 Minuten lang war die Leistung hervorragend und absolut auf Augenhöhe, doch die zu lange Schwächephase verhinderte leider ein besseres Ergebnis. Kopf hoch, Jungs! Aus solchen Partien lernt man am meisten!


Herren 1: Nerven aus Stahl und ein Döhring-Doppel – Der Derby-Triumph lässt die Halle beben!

Endlich, liebe SGB-Fans, endlich ist er da! Der lang ersehnte erste Heimsieg unserer Herren 1 in dieser Regionaliga-Saison! In einem packenden und an Dramatik kaum zu überbietenden Derby gegen den Lokalrivalen TSG Offenbach-Bürgel feierte die SG Bruchköbel einen triumphalen 29:27 (Halbzeitstand: 13:12)-Erfolg. Die Zuschauer in der Halle erlebten ein Wechselbad der Gefühle und waren Zeugen einer Mannschaft, die unter Druck Nervenstärke bewies und den Sieg mit Leidenschaft erkämpfte. Es war ein Heimsieg, der nicht nur zwei Punkte bedeutete, sondern auch ein wichtiges Signal für die Moral und das Selbstvertrauen der gesamten Mannschaft.

Das Spiel begann mit einem kleinen Schock für die Bruchköbeler, denn die Gäste aus Bürgel erwischten den besseren Start und gingen zunächst in Führung. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Sie kämpften sich ins Spiel, zeigten Biss in der Abwehr und fanden im Angriff immer bessere Lösungen. Nach rund einer Viertelstunde übernahmen sie das Kommando und schafften es, mit einem knappen, aber verdienten 13:12-Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen. Was dann nach dem Wiederanpfiff folgte, war eine wahre Machtdemonstration der SGB: Innerhalb von nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel bauten sie ihre Führung schnell und entschlossen auf 18:13 aus. Sportlicher Leiter Kazimir Balentovic betonte später, dass dieser schnelle Vorsprung in der zweiten Halbzeit ein entscheidender Faktor für den späteren Erfolg war – das Fundament für den ersten Heimsieg war gelegt! Doch Bürgel, angeführt vom ehemaligen Bundesliga-Spieler Nico Büdel, gab sich keineswegs geschlagen und startete eine beeindruckende Aufholjagd. Minütlich schmolz der Vorsprung, und fünf Minuten vor dem Abpfiff gelang den Gästen tatsächlich der 25:25-Ausgleich. Die Halle hielt den Atem an, die Spannung war greifbar. Doch genau in dieser kritischen Phase bewiesen unsere Bruchköbeler die berühmten „Nerven aus Drahtseilen“. Kein Wackeln, kein Zaudern. Lenni Döhring avancierte zum gefeierten Matchwinner, indem er die letzten beiden entscheidenden Treffer erzielte und damit den Heimsieg der Sportgemeinschaft perfekt machte. Die Halle explodierte förmlich vor Jubel, die Fans feierten ihr Team, als gäbe es kein Morgen. Man sagt, der Jubel war so laut, dass man ihn in Offenbach hätte hören können – und wer weiß, vielleicht war es ja so! Ein unvergesslicher Abend, der uns allen zeigt, wozu dieser Verein fähig ist.


Männliche A-Jugend: Geschlossene Einheit brilliert – Rodgau hatte das Nachsehen

Was für eine Mannschaft, was für ein Zusammenhalt! Unsere männliche A-Jugend hat an diesem Wochenende eine Leistung auf die Platte gezaubert, die eindrucksvoll unter Beweis stellte, was in diesem Team steckt, wenn alle Spieler als geschlossene Einheit agieren. Gegen die HSG Rodgau/Niederroden 2 zeigten sie eine Vorstellung, die nicht nur souverän war, sondern auch das Herz jedes Handballfans höherschlagen ließ. Diesmal waren sie von der ersten Minute an hellwach – eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Partie gegen Gelnhausen. Man spürte förmlich die Konzentration und den Willen, es besser zu machen.

Der Grundstein für diesen überzeugenden Sieg war eine „knallharte Abwehr“. Die Jungs agierten aggressiv, aber fair, und zwangen den Gegner immer wieder ins Eins-gegen-Eins, wo sie sich als unüberwindbar erwiesen. Auch wenn der Gegner manchmal etwas spät gestellt wurde, war der Einsatz und der Wille zur Verteidigung grandios. Es war eine Freude zu sehen, wie die Spieler füreinander einstanden, sich gegenseitig aushalfen und in jeder Situation Unterstützung boten. Eine echte Teamleistung, die Rodgau schier verzweifeln ließ. Besonders hervorzuheben ist, wie die gegnerische Nummer 66, die normalerweise als Topscorer gefürchtet ist, durch eine disziplinierte und konsequente Abwehrarbeit über weite Strecken des Spiels gut in Schach gehalten wurde – eine taktische Meisterleistung! Und was wäre ein Sieg ohne die passende Kulisse? Der Jubel und der Support von der Tribüne waren einfach fantastisch. Die Fans peitschten die Jungs nach vorne, und sogar Teile der B-Jugend, die ihr eigenes Spiel beendet hatten, kamen, um die A-Jugend lautstark zu unterstützen. Das ist gelebter Teamgeist und ein wunderbares Zeichen für den Zusammenhalt in unserem Verein. Diese Leistung war ein deutlicher Schritt nach vorne, Jungs! Das war schon viel, viel besser! Macht weiter so, und zeigt der Liga, was in der SGB-A-Jugend steckt!


Das war unser umfassender Wochenendrückblick! Wir hoffen, ihr hattet acht unterhaltsame Minuten und seid nun bestens informiert über die jüngsten Heldentaten unserer SGB-Teams und die erfolgreiche Wintermarkt-Premiere. Bleibt uns gewogen, feuert unsere Mannschaften weiterhin so fantastisch an und erlebt mit uns gemeinsam die Faszination Handball und Vereinsleben. Bis zum nächsten Mal!