Du bist hier: SG Bruchköbel » Tischtennis » Spielberichte » Nachwuchs » Starke Auftritte bei Europas größtem Nachwuchsturnier – SG Bruchköbel bei den Andro Kids Open

Starke Auftritte bei Europas größtem Nachwuchsturnier – SG Bruchköbel bei den Andro Kids Open

Andro Kids Open 2025

Düsseldorf – Vom 22. bis 24. August fanden bereits zum 34. Mal die Andro Kids Open statt, das größte internationale Nachwuchsturnier Europas im Tischtennis. Rund 950 Kinder und Jugendliche, begleitet von 500 Betreuern und ebenso vielen Eltern, verwandelten die Hallen von Borussia Düsseldorf in ein Mekka des Tischtennissports.

Für die SG Bruchköbel gingen vier talentierte Jungen an den Start – unterstützt von Eltern und sogar Großeltern. Da zeitgleich in Grenzau ein Trainerlehrgang stattfand, mussten die jungen Spieler diesmal ohne Coach auskommen. „Das war eine Herausforderung, aber wir haben es geschafft“, lautete das einhellige Fazit.

Freitag – Doppelwettbewerbe und Showevent
Zum Auftakt standen die Doppel auf dem Programm:

  • Moritz Eßlinger spielte nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Noah mit einem zugelosten Partner in der Jugend U15. Das Duo erreichte die Hauptrunde, musste sich dort aber nach starkem Kampf geschlagen geben.
  • Julian und Franziskus traten erstmals gemeinsam bei einem großen Turnier an. Auch sie schafften den Sprung in die Hauptrunde und verloren erst nach einem engen Vier-Satz-Match.

Am Abend sorgte das Showevent von Borussia Düsseldorf für Gänsehautstimmung: Kamal Achanta und Borussias Cheftrainer Danny Heister begeisterten die Fans mit spektakulären Ballwechseln. Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Timo Boll, der nach dem Ende seiner aktiven Karriere ein emotionales Comeback auf dem ARAG Center Court feierte – und mit 2:0 gegen Achanta gewann. „Die Halle tobte“, schwärmten die Bruchköbler, bevor sie müde, aber glücklich ins Bett fielen.

Samstag – Einzelwettbewerbe mit starken Leistungen

  • Jonas Schusser (Jugend U13) qualifizierte sich für die Hauptrunde und verlor dort nur denkbar unglücklich.
  • Franziskus Horstmann (Jugend U15) überzeugte in einem starken Teilnehmerfeld und musste sich erst in einem packenden Vier-Satz-Krimi einem belgischen Spieler geschlagen geben.
  • In der Jugend U14 erkämpften sich Moritz Eßlinger und Julian Schusser beide den Einzug in die Hauptrunde. Julian schied gegen einen starken Gegner aus China aus. Moritz gewann sein erstes Hauptrundenspiel – gecoacht von seinen Mitspielern Julian und Franziskus – und verlor erst in Runde zwei gegen den späteren Zweitplatzierten der Konkurrenz.

Erfahrung, Motivation und Blick nach vorn
Nach drei intensiven Turniertagen fuhren die Familien am Sonntagnachmittag voller neuer Eindrücke zurück nach Bruchköbel. Alle Spieler wollen nun mit dem engagierten Trainerteam der SG Bruchköbel weiter hart trainieren – in der Hoffnung, auch 2026 wieder beim größten Nachwuchsturnier Europas an den Start gehen zu dürfen.