
U18 nimmt an Deutschen Meisterschaften teil
Quelle: Hanauer Anzeiger (Nils Moock) vom 18.Juni 2022
Spannendes Duell? Aufholjagt? Lucky Looser? Tränen vor Freude? Netz- und Kantenball?
Über all diese Kuriositäten, die unsere Teams während der Saison erleben, berichten wir hier!
Bei den hessischen Tischtennis-Pokalmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Lauterbach strahlten die beiden qualifizierten Teams der SG Bruchköbel gleich doppelt. Nachdem die erste Damenmannschaft der SGB bereits den Bezirkspokal der Bezirksliga in einem dramatischen Finale gewinnen konnte, gestaltete sich das Hessenfinale eintönig. Glatt mit 4:0 Spielen und 12:3 Sätzen gewann das Trio Michelle Schmidt, Sabrina Buschmann …
Einmal im Jahr messen sich die Tischtennis Nachwuchsspieler:innen kreisweit. In den über mehrere Stufen ausgetragenen Vergleichswettkämpfen schickte die SG Bruchköbel zu Jahresbeginn 24 Spieler:innen in acht Wettbewerben an den Start. Und das sehr erfolgreich. Obwohl sich bereits in den Vorausscheidungen einige Kids trotz ansehnlicher Leistungen verabschieden mussten, konnten sich einige Bruchköbeler Tischtennis Asse gut präsentieren …
Die Tischtennis-Damen der SG Bruchköbel können sich frischgebackene Bezirkspokalsiegerinnen nennen. In der Aufstellung Michelle Schmidt, Emma Winkler und Natalie Lobeck setzte sich das Trio hauchdünn gegen das favorisierte Team aus Gründau durch. In weiten Teilen Deutschlands ruht der Ligaspielbetrieb gänzlich. Einzig die Austragung von Einzelturnieren und der Pokalwettbewerb werden vom hessischen Tischtennisverband weiterhin ausgetragen. So …
Am 05./06.03.2022 fungierte die SG Bruchköbel als Ausrichter für die Tischtennis-Kreiszwischenranglisten. Dort spielten bis zu 32 Spieler in vier Altersklassen von U11 bis U19 gegeneinander. An den zwölf Tischen in der neuen Sporthalle der Heinrich-Böll-Schule wurde Punkt für Punkt um die begehrten Startplätze des Endranglistenturniers gespielt. Unter den fast 100 Teilnehmer waren auch 16 Spieler …
Es war eine aufregende Hessenmeisterschaft für Lana Rack. Das 13 Jahre alte Tischtennis-Talent der SG Bruchköbel stand im Halbfinale schon vor dem Aus und musste im Endspiel mit einer knappen Entscheidung leben. Platz zwei machte sie aber überglücklich. Bruchköbel – „Meine Eltern sind immer sehr gespannt, dann antworte ich kurz, feiere aber erst mal selbst …
Im Wohnzimmer für den Titel trainiert: Lana Rack ist hessische U15-Vizemeisterin Weiterlesen »
Vergangenes Wochenende hat die Tischtennisabteilung der SG Bruchköbel erstmals ein altersgerechtes Familientraining unter der Leitung von Verbands-Honorartrainer Ray Kinner und Christian Buschmann angeboten. Die acht und neun Jahre alten Kids hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern dem kleinen weißen Ball hinterherzujagen und dabei den Tipps der Trainer zu lauschen. Dabei hatten die Eltern einen …
Familientraining der SG Bruchköbel kommt gut an Weiterlesen »
Die jungen Tischtennistalente setzten sich in den Altersgruppen 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, sowie 11-/12-Jährige durch. Insgesamt gingen am Wochenende in Bruchköbels Tischtennishalle 26 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein“, bilanzierte Michelle Schmidt. Die Jugendleiterin der SG Bruchköbel freute sich …
Bruchköbels mini-Meister heißen Eva, Jayda, Franziskus, Marten und Jacob Weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende kamen die besten hessischen Tischtennisspielerinnen in Weiterstadt zusammen, um den Titel der hessischen Ranglistensiegerin zu ermitteln. In der Altersklasse Mädchen15 trat Lana Rack im Trikot der SG Bruchköbel an und sorgte mit Platz sechs für ein Ausrufezeichen. Ein Blick auf das starke Teilnehmerinnenfeld, in dem mehr als die Hälfte der Spielerinnen im …
Über 90 Kinder und Jugendliche üben Tischtennis zu Hause Die unter Volldampf fahrende Nachwuchsarbeit der SGB Tischtennis mit sieben unterschiedlichen Trainingsgruppen und über 90 Kindern und Jugendlichen wurde durch den erneuten Lockdown empfindlich getroffen. Die Laune der Kids, des Trainerteams und auch der Eltern war nach Bekanntgabe der Einschränkungen natürlich erstmal im Keller. Doch aus …